Musik war und ist ein wesentlicher Bestandteil der Anbetung Gottes. Zu allen Zeiten, auch und gerade in der Bibel, sangen die Menschen und lobten Gott mit unterschiedlichen Instrumenten. Das war und ist auch in den vielen Jahren unserer Gemeindegeschichte so.

Bei der musikalischen Begleitung der Gemeinde in den Veranstaltungen wirkt meist ein Musikteam mit oder ein Klavierspieler. Zur musikalischen Gestaltung tragen auch die beide Chöre unserer Gemeinde bei: der Gemischte Chor und der Bläserchor. Beide wurden bereits vor der offiziellen Gründung der Gemeinde ins Leben gerufen.

 

Gemischter Chor:

Der Auftrag des Chores ist das gesungene Lob Gottes. Er trägt zur Gestaltung von Gottesdiensten bei, gibt musikalische Glückwünsche bei Geburtstagen, Hochzeiten und Jubiläen ab, singt bei kranken und älteren Geschwistern zu Hause oder wirkt  evangelistisch im Rahmen von Zeltmissionen und Straßeneinsätzen mit.

Der Chor singt ein breites Spektrum an klassischen Werken, Klassikern der freikirchlichen Bewegung, moderne Evergreens und Gospel. Einen besonderen Schwerpunkt bilden natürlich thematisch gebundene Lieder durch das Kirchenjahr wie Weihnachts- und Osterkompositionen.

 

Bläserchor:

Der Bläserchor hat nicht nur den selben Auftrag wie der Gemischte Chor, sondern auch eine ebenso lange Tradition in unserer Gemeinde und ist aus den besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen nicht wegzudenken.

Besonders an Weihnachten und Ostern erfreut er die Zuhörer mit seinen Vorträgen. Der Bläserchor besteht aus etwa 12 Mitgliedern. Musikalisch ist auch hier die Spanne zwischen klassischen und modernen Werken weit.

Die Bläser proben montags um 19.00 Uhr im Gemeindehaus. Auch sie freuen sich über Nachwuchs.

Wer sich für die Entstehung und Entwicklung des Bälserchores interessiert, findet hier ein kleines Dokument zum Lesen:

Bläserchor-Chronik FeG Breitscheid (PDF)